![]() |
Availability: SOLD OUT
German translation of Excelling at Technical Chess. The content is as follows: 004 Bibliographisches 004 Danksagungen 005 Kapitel Eins: Das Endspiel 007 Was ist ein Endspiel? 008 Ihre stärkste Figur sollte immer aktiv bleiben! 011 Kapitel Zwei: Sieben praktische Merksätze 011 1) Schematisches Denken 020 2) Schwächen 020 Die generelle Definition einer Schwäche 021 Grundlegende Bauernschwächen 023 Potenzielle Schwächen und die Schaffung von Schwächen 027 Angriffsmarken 036 Bauerninseln 043 Doppelbauern 045 3) Dominanz 057 4) Ruhe Bewahren, sondern unterbinden Sie Gegenspiel 062 Die Vermeidung von Gegenspiel 067 5) Freibauern 081 6) Bauernformation im Endspiel 088 7) Geheimnisvolle Aspekte des Endspiels 090 Zugzwang 097 Das Patt 100 Festungen 102 Angriff auf den König 108 Verrückte Beispiele 115 Kapitel Drei: Weiterführende Ideen 116 Die Erweiterung der Wirkung von Figuren 118 Binden Sie den Sack zu! 123 Guter Springer gegen schlechten Läufer 132 Wenn Läufer besser sind als Springer 143 Reine Läuferendspiele 149 Der Vorteil des Läuferpaares im Endspiel 156 Technisches Schach als Spielstil 162 Komplizierte Beispiele
169 Spielerverzeichnis
Publication Date ISBN: 978-91-976004-8-4
|
German translation of Excelling at Technical Chess. The content is as follows:
004 Bibliographisches
004 Danksagungen
005 Kapitel Eins: Das Endspiel
007 Was ist ein Endspiel?
008 Ihre stärkste Figur sollte immer aktiv bleiben!
011 Kapitel Zwei: Sieben praktische Merksätze
011 1) Schematisches Denken
020 2) Schwächen
020 Die generelle Definition einer Schwäche
021 Grundlegende Bauernschwächen
023 Potenzielle Schwächen und die Schaffung von Schwächen
027 Angriffsmarken
036 Bauerninseln
043 Doppelbauern
045 3) Dominanz
057 4) Ruhe Bewahren, sondern unterbinden Sie Gegenspiel
062 Die Vermeidung von Gegenspiel
067 5) Freibauern
081 6) Bauernformation im Endspiel
088 7) Geheimnisvolle Aspekte des Endspiels
090 Zugzwang
097 Das Patt
100 Festungen
102 Angriff auf den König
108 Verrückte Beispiele
115 Kapitel Drei: Weiterführende Ideen
116 Die Erweiterung der Wirkung von Figuren
118 Binden Sie den Sack zu!
123 Guter Springer gegen schlechten Läufer
132 Wenn Läufer besser sind als Springer
143 Reine Läuferendspiele
149 Der Vorteil des Läuferpaares im Endspiel
156 Technisches Schach als Spielstil
162 Komplizierte Beispiele
169 Spielerverzeichnis
Publication Date
30 August 2007
ISBN: 978-91-976004-8-4